Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Start in der Verlustzone

16.07.2025 09:27:57

Der TecDAX kann seine Vortagesgewinne am Morgen nicht halten.

Am Mittwoch bewegt sich der TecDAX um 09:10 Uhr via XETRA 0,42 Prozent leichter bei 3.886,29 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 646,820 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,459 Prozent auf 3.884,77 Punkte an der Kurstafel, nach 3.902,70 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 3.886,92 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.877,70 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang einen Gewinn von 0,275 Prozent. Vor einem Monat, am 16.06.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3.849,06 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 16.04.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3.452,87 Punkten auf. Der TecDAX stand noch vor einem Jahr, am 16.07.2024, bei 3.375,31 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 13,08 Prozent nach oben. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3.994,94 Punkten. 3.010,36 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell HENSOLDT (+ 2,06 Prozent auf 104,00 EUR), Eckert Ziegler (+ 1,04 Prozent auf 68,00 EUR), ATOSS Software (+ 0,99 Prozent auf 142,20 EUR), freenet (+ 0,66 Prozent auf 27,36 EUR) und IONOS (+ 0,61 Prozent auf 41,05 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen hingegen Siltronic (-2,46 Prozent auf 41,24 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2,38 Prozent auf 40,20 EUR), SMA Solar (-2,34 Prozent auf 21,68 EUR), AIXTRON SE (-2,34 Prozent auf 15,64 EUR) und JENOPTIK (-2,03 Prozent auf 19,79 EUR) unter Druck.

Diese TecDAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im TecDAX sticht die Infineon-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 289.236 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 303,079 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus

2025 verzeichnet die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,16 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,66 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema