Schwacher Handel in London: FTSE 100 gibt mittags nach

16.10.2025 12:25:44

Der FTSE 100 zeigt sich am vierten Tag der Woche kaum verändert.

Am Donnerstag notiert der FTSE 100 um 12:07 Uhr via LSE 0,02 Prozent leichter bei 9.422,54 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,750 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9.424,76 Punkte an der Kurstafel, nach 9.424,75 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tagestief bei 9.398,52 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 9.432,19 Punkten lag.

So entwickelt sich der FTSE 100 auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche gab der FTSE 100 bereits um 0,052 Prozent nach. Der FTSE 100 stand vor einem Monat, am 16.09.2025, bei 9.195,66 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.07.2025, wurde der FTSE 100 auf 8.926,55 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 16.10.2024, lag der FTSE 100-Kurs bei 8.329,07 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 14,07 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9.577,08 Punkten. Bei 7.544,83 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

FTSE 100-Tops und -Flops

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Croda International (+ 4,12 Prozent auf 27,80 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 2,33 Prozent auf 68,15 GBP), Centrica (+ 2,26 Prozent auf 1,74 GBP), Rolls-Royce (+ 1,59 Prozent auf 11,30 GBP) und Coca-Cola HBC (+ 1,20 Prozent auf 34,39 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen derweil Whitbread (-9,12 Prozent auf 29,30 GBP), Metlen Energy Metals (-3,80 Prozent auf 41,75 EUR), Admiral Group (-2,57 Prozent auf 32,42 GBP), Marks Spencer (-1,66 Prozent auf 3,91 GBP) und Pershing Square (-1,36 Prozent auf 46,07 GBP).

FTSE 100-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 15.432.994 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von AstraZeneca mit 227,162 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.

FTSE 100-Fundamentaldaten

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,34 zu Buche schlagen. Die WPP 2012-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,19 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema