Schwacher Handel in Wien: ATX Prime beginnt Handel in der Verlustzone

11.09.2025 09:28:21

Der ATX Prime kann seine Vortagesgewinne am vierten Tag der Woche nicht halten.

Um 09:11 Uhr bewegt sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,05 Prozent schwächer bei 2.308,02 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0,020 Prozent auf 2.309,54 Punkte an der Kurstafel, nach 2.309,07 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der ATX Prime bei 2.316,41 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 2.307,99 Punkten.

ATX Prime-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn legte der ATX Prime bereits um 0,570 Prozent zu. Vor einem Monat, am 11.08.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.360,24 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 11.06.2025, einen Stand von 2.208,43 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.09.2024, wurde der ATX Prime auf 1.774,58 Punkte taxiert.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 26,40 Prozent zu Buche. Der ATX Prime markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.428,97 Punkten. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell Rosenbauer (+ 2,61 Prozent auf 47,20 EUR), Vienna Insurance (+ 1,26 Prozent auf 44,05 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1,00 Prozent auf 80,70 EUR), Flughafen Wien (+ 0,77 Prozent auf 52,60 EUR) und Frequentis (+ 0,65 Prozent auf 62,20 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil Marinomed Biotech (-2,01 Prozent auf 19,55 EUR), ZUMTOBEL (-1,17 Prozent auf 4,22 EUR), BAWAG (-0,72 Prozent auf 110,80 EUR), PORR (-0,70 Prozent auf 28,30 EUR) und Raiffeisen (-0,55 Prozent auf 28,84 EUR) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im ATX Prime

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 6.526 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie sticht im ATX Prime mit einer Marktkapitalisierung von 32,564 Mrd. Euro heraus.

Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Mitglieder

Die Marinomed Biotech-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten auf. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,41 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema