Schwacher Handel in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Handelsstart leichter

28.11.2025 09:27:50

ATX Prime-Handel aktuell.

Am Freitag verliert der ATX Prime um 09:10 Uhr via Wiener Börse 0,15 Prozent auf 2.475,70 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,019 Prozent auf 2.478,96 Punkte an der Kurstafel, nach 2.479,43 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime verzeichnete bei 2.474,17 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 2.479,03 Einheiten.

So entwickelt sich der ATX Prime auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der ATX Prime bislang Gewinne von 3,70 Prozent. Der ATX Prime lag vor einem Monat, am 28.10.2025, bei 2.337,62 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, wurde der ATX Prime auf 2.322,60 Punkte taxiert. Der ATX Prime wurde vor einem Jahr, am 28.11.2024, mit 1.757,09 Punkten bewertet.

Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 35,59 Prozent zu Buche. In diesem Jahr schaffte es der ATX Prime bereits bis auf ein Jahreshoch bei 2.485,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Punkten verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell CPI Europe (+ 1,96 Prozent auf 16,10 EUR), UBM Development (+ 1,31 Prozent auf 23,20 EUR), ZUMTOBEL (+ 1,04 Prozent auf 3,42 EUR), CA Immobilien (+ 0,91 Prozent auf 24,50 EUR) und Wienerberger (+ 0,54 Prozent auf 29,88 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Marinomed Biotech (-3,54 Prozent auf 19,05 EUR), Warimpex (-2,57 Prozent auf 0,49 EUR), Polytec (-1,82 Prozent auf 3,24 EUR), AMAG (-1,64 Prozent auf 24,00 EUR) und Addiko Bank (-1,41 Prozent auf 21,00 EUR).

Welche Aktien im ATX Prime den größten Börsenwert aufweisen

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die voestalpine-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 22.230 Aktien gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 36,078 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Werte im Fokus

Die Marinomed Biotech-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 1,71 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX Prime-Werten auf. Unter den Aktien im Index zeigt die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,07 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema