Schwacher Handel in Zürich: SLI sackt zum Ende des Dienstagshandels ab

26.08.2025 17:57:53

Der SLI erlitt am zweiten Tag der Woche Verluste.

Der SLI sank im SIX-Handel zum Handelsende um 0,45 Prozent auf 2.009,30 Punkte. Zuvor ging der SLI 0,644 Prozent tiefer bei 2.005,45 Punkten in den Handel, nach 2.018,44 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der SLI bei 2.004,09 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 2.019,17 Punkten.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, betrug der SLI-Kurs 1.994,12 Punkte. Vor drei Monaten, am 26.05.2025, wies der SLI einen Wert von 2.008,41 Punkten auf. Der SLI notierte noch vor einem Jahr, am 26.08.2024, bei 2.004,25 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,57 Prozent aufwärts. Bei 2.146,62 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SLI. Bei 1.721,32 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im SLI

Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Lonza (+ 0,94 Prozent auf 578,20 CHF), Lindt (+ 0,76 Prozent auf 12.010,00 CHF), VAT (+ 0,44 Prozent auf 273,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,37 Prozent auf 54,08 CHF) und Logitech (+ 0,27 Prozent auf 82,34 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil Swatch (I) (-3,22 Prozent auf 141,40 CHF), Adecco SA (-3,08 Prozent auf 25,82 CHF), Swiss Life (-1,99 Prozent auf 878,20 CHF), Partners Group (-1,86 Prozent auf 1.107,00 CHF) und Zurich Insurance (-1,73 Prozent auf 579,80 CHF).

SLI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 9.678.153 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 222,096 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert auf.

SLI-Fundamentalkennzahlen im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11,18 zu Buche schlagen. Im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,95 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema