Schwacher Handel in Zürich: SLI schwächelt zum Handelsende
Am Montag stand der SLI via SIX letztendlich 0,49 Prozent im Minus bei 1.958,25 Punkten. In den Handel ging der SLI 0,187 Prozent höher bei 1.971,52 Punkten, nach 1.967,84 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 1.954,83 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 1.974,39 Punkten.
So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Der SLI verzeichnete am letzten Handelstag im Mai, dem 30.05.2025, den Stand von 1.992,34 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, lag der SLI-Kurs bei 2.074,03 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, wies der SLI einen Wert von 1.943,73 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 1,91 Prozent aufwärts. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
SLI-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im SLI sind derzeit ams-OSRAM (+ 2,80 Prozent auf 10,63 CHF), Partners Group (+ 0,49 Prozent auf 1.035,00 CHF), UBS (+ 0,26 Prozent auf 26,85 CHF), Sandoz (+ 0,16 Prozent auf 43,42 CHF) und Schindler (+ 0,14 Prozent auf 295,00 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Temenos (-3,16 Prozent auf 56,75 CHF), Sika (-2,05 Prozent auf 215,40 CHF), VAT (-1,91 Prozent auf 334,70 CHF), Kühne + Nagel International (-1,69 Prozent auf 171,65 CHF) und Givaudan (-1,69 Prozent auf 3.841,00 CHF).
Welche SLI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5.161.885 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SLI mit 222,162 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der SLI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,73 zu Buche schlagen. Mit 4,98 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com