Schwacher Handel in Zürich: SMI beginnt die Dienstagssitzung im Minus

15.07.2025 09:28:21

Der SMI gibt seine Gewinne vom Vortag am Morgen wieder ab.

Am Dienstag bewegt sich der SMI um 09:10 Uhr via SIX 0,05 Prozent leichter bei 11.933,36 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,378 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,042 Prozent tiefer bei 11.934,82 Punkten, nach 11.939,89 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 11.950,57 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11.925,71 Punkten verzeichnete.

SMI-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wies der SMI einen Stand von 12.146,02 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 15.04.2025, wies der SMI 11.609,84 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, bewegte sich der SMI bei 12.279,86 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 2,66 Prozent nach oben. Das SMI-Jahreshoch steht derzeit bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10.699,66 Zählern erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Partners Group (+ 1,32 Prozent auf 1.073,00 CHF), UBS (+ 1,02 Prozent auf 28,72 CHF), Holcim (+ 0,82 Prozent auf 63,72 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,67 Prozent auf 47,86 CHF) und Sika (+ 0,54 Prozent auf 204,90 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen derweil Alcon (-0,98 Prozent auf 69,04 CHF), Swiss Re (-0,68 Prozent auf 139,30 CHF), Nestlé (-0,63 Prozent auf 76,81 CHF), Swisscom (-0,62 Prozent auf 560,00 CHF) und Zurich Insurance (-0,47 Prozent auf 551,40 CHF) unter Druck.

SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 236.783 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 220,427 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 11,04 erwartet. Mit 5,07 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema