Schwacher Handel in Zürich: So performt der SLI mittags
Der SLI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,26 Prozent leichter bei 2.000,87 Punkten. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,303 Prozent auf 1.999,95 Punkte an der Kurstafel, nach 2.006,03 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SLI lag heute bei 2.004,33 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 1.993,96 Punkten erreichte.
SLI-Performance seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den SLI bereits um 0,757 Prozent nach oben. Der SLI erreichte vor einem Monat, am 25.06.2025, den Wert von 1.946,88 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.04.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.934,59 Punkten. Der SLI wies vor einem Jahr, am 25.07.2024, einen Wert von 1.961,67 Punkten auf.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 4,13 Prozent zu. Aktuell liegt der SLI bei einem Jahreshoch von 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Zählern erreicht.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell ams-OSRAM (+ 5,49 Prozent auf 11,33 CHF), Adecco SA (+ 2,78 Prozent auf 26,66 CHF), Lonza (+ 1,41 Prozent auf 574,40 CHF), SGS SA (+ 1,34 Prozent auf 84,78 CHF) und Straumann (+ 0,82 Prozent auf 110,50 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Lindt (-3,22 Prozent auf 12.020,00 CHF), Nestlé (-1,28 Prozent auf 73,19 CHF), Julius Bär (-1,06 Prozent auf 56,16 CHF), Geberit (-1,05 Prozent auf 623,20 CHF) und Givaudan (-0,89 Prozent auf 3.582,00 CHF).
Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Nestlé-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. 1.363.728 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI nimmt die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 225,876 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
KGV und Dividende der SLI-Werte
Unter den SLI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Zurich Insurance-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,92 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com