Schwacher Handel in Zürich: So steht der SMI aktuell
Am Mittwoch steht der SMI um 12:07 Uhr via SIX 0,02 Prozent im Minus bei 12.304,05 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,416 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,414 Prozent auf 12.255,97 Punkte an der Kurstafel, nach 12.306,89 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 12.255,77 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 12.336,00 Punkten.
So entwickelt sich der SMI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gewann der SMI bereits um 0,456 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.10.2025, den Stand von 12.507,17 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.08.2025, wies der SMI einen Wert von 11.858,33 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 05.11.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11.866,01 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 5,85 Prozent. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10.699,66 Punkte.
Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell UBS (+ 2,59 Prozent auf 31,33 CHF), Sonova (+ 1,72 Prozent auf 219,40 CHF), Sika (+ 1,51 Prozent auf 151,75 CHF), Givaudan (+ 0,98 Prozent auf 3.306,00 CHF) und Swiss Re (+ 0,64 Prozent auf 148,40 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Lonza (-1,67 Prozent auf 531,00 CHF), Alcon (-1,09 Prozent auf 60,06 CHF), Swiss Life (-0,98 Prozent auf 873,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,79 Prozent auf 57,68 CHF) und Logitech (-0,57 Prozent auf 94,86 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.967.652 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 222,174 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die SMI-Titel auf
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10,72 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,05 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com