Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende leichter

17.11.2025 17:57:44

So performte der SPI am Montag letztendlich.

Am Montag bewegte sich der SPI via SIX letztendlich 0,42 Prozent leichter bei 17.318,97 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,243 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,067 Prozent auf 17.403,24 Punkte an der Kurstafel, nach 17.391,52 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17.420,20 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 17.278,23 Einheiten.

So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 17.10.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 17.361,83 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wurde der SPI mit 16.768,59 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, bei 15.488,11 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 11,60 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17.689,35 Punkte. Bei 14.361,69 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell SIG Group (+ 9,33 Prozent auf 8,85 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 8,43 Prozent auf 14,40 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 8,39 Prozent auf 0,16 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 4,76 Prozent auf 15,84 CHF) und Züblin (Zueblin Immobilien (+ 4,07 Prozent auf 46,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen BioVersys (-9,27 Prozent auf 22,50 CHF), Relief Therapeutics (-6,86 Prozent auf 2,72 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-5,85 Prozent auf 1,48 CHF), COLTENE (-5,14 Prozent auf 46,10 CHF) und GAM (-5,00 Prozent auf 0,16 CHF) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im SPI

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3.995.411 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 259,306 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der SPI-Titel

Unter den SPI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Im Index weist die OC Oerlikon-Aktie mit 11,53 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema