Schwacher Handel in Zürich: SPI verbucht am Mittag Verluste
Der SPI notiert im SIX-Handel um 12:06 Uhr um 0,24 Prozent schwächer bei 16.568,31 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,125 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Gewinn von 0,196 Prozent auf 16.640,00 Punkte an der Kurstafel, nach 16.607,38 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 16.646,92 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 16.565,46 Punkten.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Der SPI erreichte am letzten Handelstag imMai, dem 30.05.2025, den Wert von 16.850,29 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, wurde der SPI auf 17.096,82 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.06.2024, einen Stand von 15.919,28 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 6,77 Prozent. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17.386,61 Punkte. Bei 14.361,69 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Idorsia (+ 8,42 Prozent auf 2,19 CHF), Schlatter Industries (+ 6,09 Prozent auf 24,40 CHF), Medmix (+ 5,69 Prozent auf 12,26 CHF), Sensirion (+ 5,46 Prozent auf 83,00 CHF) und Kardex (+ 4,28 Prozent auf 280,00 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Forbo International (-4,15 Prozent auf 832,00 CHF), BioVersys (-3,36 Prozent auf 34,50 CHF), Feintool International (-3,31 Prozent auf 11,70 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-2,70 Prozent auf 27,42 CHF) und AEVIS VICTORIA SA (-2,61 Prozent auf 13,05 CHF).
Die teuersten Konzerne im SPI
Im SPI ist die Idorsia-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.585.383 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 235,920 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der SPI-Titel
2025 verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die BB Biotech-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,81 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com