Schwacher Handel in Zürich: SPI zum Handelsstart in Rot

15.07.2025 09:28:21

So bewegt sich der SPI am Morgen.

Am Dienstag sinkt der SPI um 09:09 Uhr via SIX um 0,05 Prozent auf 16.620,15 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,136 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,063 Prozent auf 16.639,55 Punkte an der Kurstafel, nach 16.629,11 Punkten am Vortag.

Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 16.620,15 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16.639,55 Punkten lag.

SPI-Jahreshoch und -Jahrestief

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, erreichte der SPI einen Stand von 16.769,11 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.04.2025, wurde der SPI mit 15.661,67 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, bewegte sich der SPI bei 16.291,35 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 7,10 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch steht derzeit bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 14.361,69 Punkte.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit ASMALLWORLD (+ 6,54 Prozent auf 1,14 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 3,62 Prozent auf 29,78 CHF), LEM (+ 2,46 Prozent auf 875,00 CHF), Zehnder A (+ 1,85 Prozent auf 71,60 CHF) und u-blox (+ 1,54 Prozent auf 105,80 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Gurit (-1,86 Prozent auf 15,82 CHF), Schlatter Industries (-1,74 Prozent auf 22,60 CHF), Vetropack A (-1,10 Prozent auf 31,45 CHF), Burkhalter (-1,04 Prozent auf 133,00 CHF) und Alcon (-0,98 Prozent auf 69,04 CHF).

Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 236.783 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 234,711 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Mit 9,57 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BB Biotech-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema