Schwacher Handel: LUS-DAX beginnt die Freitagssitzung im Minus

22.08.2025 09:28:02

Der LUS-DAX verliert am Freitagmorgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 09:24 Uhr um 0,12 Prozent tiefer bei 24.247,50 Punkten.

Im Tageshoch notierte der LUS-DAX bei 24.276,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 24.197,50 Punkten.

LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Vor einem Monat, am 22.07.2025, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 24.063,00 Punkten. Der LUS-DAX stand vor drei Monaten, am 22.05.2025, bei 24.035,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.08.2024, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 18.452,00 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 21,46 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 24.645,00 Punkte. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

LUS-DAX-Tops und -Flops

Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind derzeit Rheinmetall (+ 1,52 Prozent auf 1.633,00 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0,59 Prozent auf 54,51 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,54 Prozent auf 101,60 EUR), BMW (+ 0,44 Prozent auf 90,82 EUR) und BASF (+ 0,38 Prozent auf 47,66 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX hingegen Commerzbank (-1,87 Prozent auf 37,18 EUR), Siemens Energy (-1,23 Prozent auf 91,86 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-0,84 Prozent auf 40,21 EUR), Vonovia SE (-0,53 Prozent auf 27,90 EUR) und Zalando (-0,49 Prozent auf 24,22 EUR).

LUS-DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Aktuell weist die Commerzbank-Aktie das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 210.706 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 272,225 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Mitglieder im Blick

In diesem Jahr weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,40 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema