Schwacher Handel: LUS-DAX liegt nachmittags im Minus

07.11.2025 15:57:50

Mit dem LUS-DAX geht es am Nachmittag abwärts.

Der LUS-DAX bewegt sich im XETRA-Handel um 15:55 Uhr um 0,93 Prozent leichter bei 23.540,50 Punkten.

Der Tiefststand des LUS-DAX lag heute bei 23.450,50 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23.833,50 Punkten erreichte.

LUS-DAX-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der LUS-DAX bislang Gewinne von Prozent. Der LUS-DAX stand vor einem Monat, am 07.10.2025, bei 24.382,00 Punkten. Der LUS-DAX lag vor drei Monaten, am 07.08.2025, bei 24.209,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.11.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 19.438,00 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 17,91 Prozent aufwärts. 24.773,50 Punkte markierten den Höchststand des LUS-DAX im laufenden Jahr. Bei 18.821,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im LUS-DAX

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell Volkswagen (VW) vz (+ 2,05 Prozent auf 94,72 EUR), BMW (+ 1,57 Prozent auf 85,62 EUR), Porsche Automobil (+ 1,35 Prozent auf 35,35 EUR), Symrise (+ 1,14 Prozent auf 72,44 EUR) und Rheinmetall (+ 0,82 Prozent auf 1.722,00 EUR). Schwächer notieren im LUS-DAX derweil Scout24 (-6,01 Prozent auf 92,20 EUR), Zalando (-5,63 Prozent auf 22,78 EUR), Siemens Energy (-3,49 Prozent auf 100,95 EUR), Siemens (-3,10 Prozent auf 234,10 EUR) und Infineon (-3,02 Prozent auf 32,90 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im LUS-DAX

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 2.317.742 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 259,541 Mrd. Euro die dominierende Aktie im LUS-DAX.

LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen

2025 verzeichnet die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Unter den Aktien im Index zeigt die BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,38 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema