Schwacher Handel: LUS-DAX zeigt sich schlussendlich schwächer

15.10.2025 17:57:50

So performte der LUS-DAX am dritten Tag der Woche schlussendlich.

Schlussendlich bewegte sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,58 Prozent tiefer bei 24.144,50 Punkten.

Der LUS-DAX verzeichnete bei 24.359,50 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 24.121,00 Einheiten.

So entwickelt sich der LUS-DAX im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent aufwärts. Noch vor einem Monat, am 15.09.2025, lag der LUS-DAX bei 23.729,00 Punkten. Der LUS-DAX stand vor drei Monaten, am 15.07.2025, bei 24.016,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 15.10.2024, den Wert von 19.477,00 Punkten.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 20,94 Prozent. Bei 24.773,50 Punkten verzeichnete der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 18.821,00 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind aktuell BASF (+ 2,28 Prozent auf 42,54 EUR), Beiersdorf (+ 1,90 Prozent auf 92,38 EUR), Brenntag SE (+ 1,69 Prozent auf 48,10 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,51 Prozent auf 47,12 EUR) und adidas (+ 1,23 Prozent auf 189,30 EUR). Die Verlierer im LUS-DAX sind hingegen Rheinmetall (-5,09 Prozent auf 1.745,00 EUR), Fresenius SE (-2,10 Prozent auf 47,54 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-2,04 Prozent auf 46,04 EUR), Deutsche Börse (-1,70 Prozent auf 225,40 EUR) und MTU Aero Engines (-1,61 Prozent auf 379,40 EUR).

Welche Aktien im LUS-DAX den größten Börsenwert aufweisen

Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5.688.805 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX weist die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 269,488 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Mitglieder

Unter den LUS-DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,03 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema