Schwacher Handel: MDAX legt am Mittag den Rückwärtsgang ein

11.09.2025 12:25:47

Am Donnerstagmittag ziehen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.

Der MDAX gibt im XETRA-Handel um 12:08 Uhr um 0,22 Prozent auf 30.082,78 Punkte nach. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 311,699 Mrd. Euro. In den Handel ging der MDAX 0,131 Prozent stärker bei 30.188,50 Punkten, nach 30.148,88 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den MDAX bis auf 30.207,52 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 30.039,62 Zählern.

So bewegt sich der MDAX im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verlor der MDAX bereits um 0,165 Prozent. Der MDAX stand vor einem Monat, am 11.08.2025, bei 31.282,97 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.06.2025, wies der MDAX 30.631,70 Punkte auf. Der MDAX verzeichnete vor einem Jahr, am 11.09.2024, den Stand von 25.105,73 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 16,97 Prozent. Das MDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 31.754,30 Punkte. Bei 23.135,20 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im MDAX

Die Top-Aktien im MDAX sind aktuell Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 2,83 Prozent auf 74,55 EUR), HelloFresh (+ 2,44 Prozent auf 7,72 EUR), HENSOLDT (+ 2,38 Prozent auf 94,50 EUR), Fraport (+ 2,13 Prozent auf 74,30 EUR) und Lufthansa (+ 1,21 Prozent auf 7,52 EUR). Flop-Aktien im MDAX sind hingegen Nemetschek SE (-4,73 Prozent auf 106,80 EUR), Nordex (-4,50 Prozent auf 20,36 EUR), CTS Eventim (-1,86 Prozent auf 87,00 EUR), Aurubis (-1,80 Prozent auf 95,50 EUR) und Carl Zeiss Meditec (-1,35 Prozent auf 42,38 EUR).

Welche MDAX-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Aktuell weist die thyssenkrupp-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. 512.606 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 28,818 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert aus.

Diese Dividenden zahlen die MDAX-Aktien

Im MDAX weist die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,41 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 17,34 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema