Schwacher Handel: SDAX präsentiert sich am Freitagmittag schwächer

11.07.2025 12:25:49

Am Freitagmittag ziehen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.

Der SDAX notiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 1,17 Prozent leichter bei 17.993,07 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 91,838 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der SDAX 0,431 Prozent tiefer bei 18.128,18 Punkten in den Freitagshandel, nach 18.206,72 Punkten am Vortag.

Der SDAX erreichte am Freitag sein Tagestief bei 17.986,81 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 18.128,18 Punkten lag.

So entwickelt sich der SDAX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SDAX bislang ein Plus von 2,81 Prozent. Vor einem Monat, am 11.06.2025, lag der SDAX noch bei 17.141,42 Punkten. Der SDAX notierte noch vor drei Monaten, am 11.04.2025, bei 14.440,94 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.07.2024, wies der SDAX 14.667,82 Punkte auf.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 29,57 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der SDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 18.206,72 Punkten. Bei 13.183,63 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SDAX

Die stärksten Aktien im SDAX sind derzeit FRIEDRICH VORWERK (+ 4,89 Prozent auf 64,30 EUR), NORMA Group SE (+ 3,03 Prozent auf 15,64 EUR), Vossloh (+ 0,79 Prozent auf 89,30 EUR), MBB SE (+ 0,42 Prozent auf 142,60 EUR) und Wacker Neuson SE (+ 0,40 Prozent auf 24,85 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen derweil Stabilus SE (-7,71 Prozent auf 25,75 EUR), SMA Solar (-3,16 Prozent auf 22,08 EUR), STO SE (-2,98 Prozent auf 123,80 EUR), SGL Carbon SE (-2,89 Prozent auf 3,53 EUR) und secunet Security Networks (-2,77 Prozent auf 228,50 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im SDAX

Im SDAX sticht die DEUTZ-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 243.542 Aktien gehandelt. Mit 4,930 Mrd. Euro weist die Fielmann-Aktie im SDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der SDAX-Aktien

Die ProCredit-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten. Im Index verzeichnet die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,26 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema