Schwacher Handel: SMI verbucht am Mittag Verluste
Um 12:07 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,10 Prozent tiefer bei 12.635,01 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,447 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,093 Prozent tiefer bei 12.636,31 Punkten in den Handel, nach 12.648,11 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12.655,72 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12.612,09 Zählern.
So entwickelt sich der SMI auf Jahressicht
Auf Wochensicht gewann der SMI bereits um 1,09 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.09.2025, erreichte der SMI einen Wert von 12.281,09 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.07.2025, wurde der SMI mit 12.006,86 Punkten berechnet. Der SMI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 09.10.2024, bei 12.122,93 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,70 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des SMI bereits bei 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Holcim (+ 1,65 Prozent auf 66,36 CHF), Swisscom (+ 0,68 Prozent auf 596,00 CHF), Swiss Life (+ 0,67 Prozent auf 872,80 CHF), Nestlé (+ 0,56 Prozent auf 75,38 CHF) und Sika (+ 0,43 Prozent auf 173,85 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil UBS (-1,74 Prozent auf 32,25 CHF), Logitech (-1,70 Prozent auf 89,20 CHF), Richemont (-1,66 Prozent auf 157,20 CHF), Swiss Re (-0,71 Prozent auf 152,75 CHF) und Sonova (-0,71 Prozent auf 222,20 CHF).
Die teuersten Konzerne im SMI
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.865.194 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 246,367 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dieses KGV weisen die SMI-Titel auf
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 4,91 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com