Schwacher Handel: So steht der ATX aktuell

21.08.2025 12:25:55

Am Donnerstag ziehen sich die Anleger in Wien zurück.

Am Donnerstag steht der ATX um 12:08 Uhr via Wiener Börse 0,53 Prozent im Minus bei 4.782,67 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 139,711 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,000 Prozent stärker bei 4.808,39 Punkten, nach 4.808,39 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des ATX lag heute bei 4.782,38 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 4.810,58 Punkten erreichte.

ATX-Performance seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX bereits um 1,24 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 21.07.2025, wies der ATX einen Wert von 4.509,01 Punkten auf. Der ATX erreichte vor drei Monaten, am 21.05.2025, den Stand von 4.422,08 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.08.2024, wies der ATX einen Wert von 3.663,08 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 30,79 Prozent nach oben. Bei 4.857,40 Punkten verzeichnete der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Punkten registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell OMV (+ 0,62 Prozent auf 48,60 EUR), DO (+ 0,45 Prozent auf 224,00 EUR), CPI Europe (-0,16 Prozent auf 18,79 EUR), BAWAG (-0,27 Prozent auf 112,60 EUR) und UNIQA Insurance (-0,31 Prozent auf 12,98 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen Schoeller-Bleckmann (-5,25 Prozent auf 27,95 EUR), voestalpine (-2,12 Prozent auf 27,64 EUR), Lenzing (-2,00 Prozent auf 27,00 EUR), Wienerberger (-1,37 Prozent auf 31,78 EUR) und AT S (AT&S) (-1,22 Prozent auf 20,25 EUR).

ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im ATX weist die OMV-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 147.220 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX macht die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 34,174 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

KGV und Dividende der ATX-Mitglieder

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten. Mit 9,03 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema