Schwacher Handel: STOXX 50 fällt am Nachmittag zurück

29.08.2025 15:57:50

In Europa ist aktuell ein stabiler Handel zu beobachten.

Der STOXX 50 sinkt im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,16 Prozent auf 4.574,36 Punkte. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,168 Prozent auf 4.574,06 Punkte an der Kurstafel, nach 4.581,75 Punkten am Vortag.

Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.550,79 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 4.578,26 Einheiten.

STOXX 50-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verbucht der STOXX 50 bislang ein Minus von 1,04 Prozent. Noch vor einem Monat, am 29.07.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4.515,85 Punkte. Vor drei Monaten, am 29.05.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Wert von 4.516,36 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 29.08.2024, mit 4.553,20 Punkten bewertet.

Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 5,43 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3.921,71 Zählern.

STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit BP (+ 1,78 Prozent auf 4,37 GBP), Rolls-Royce (+ 1,45 Prozent auf 10,74 GBP), Siemens (+ 1,31 Prozent auf 239,95 EUR), Unilever (+ 1,15 Prozent auf 46,63 GBP) und BAT (+ 0,96 Prozent auf 41,86 GBP). Die Flop-Titel im STOXX 50 sind hingegen SAP SE (-1,40 Prozent auf 233,05 EUR), Enel (-1,04 Prozent auf 7,91 EUR), RELX (-1,03 Prozent auf 34,59 GBP), UniCredit (-0,96 Prozent auf 65,70 EUR) und BASF (-0,92 Prozent auf 45,47 EUR).

Welche Aktien im STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die HSBC-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 9.473.992 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 275,311 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Die BNP Paribas-Aktie präsentiert mit 7,55 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Mit 7,01 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema