Schwacher Handel: TecDAX am Mittwochmittag im Minus

22.10.2025 12:25:47

Der TecDAX zeigt sich aktuell in Rot.

Am Mittwoch tendiert der TecDAX um 12:08 Uhr via XETRA 0,63 Prozent leichter bei 3.765,93 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder sind damit 617,221 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,049 Prozent höher bei 3.791,80 Punkten in den Mittwochshandel, nach 3.789,96 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 3.791,80 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3.754,58 Punkten lag.

TecDAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht legte der TecDAX bereits um 2,50 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 22.09.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3.628,26 Punkten. Der TecDAX erreichte vor drei Monaten, am 22.07.2025, den Stand von 3.869,57 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3.385,49 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 9,58 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der TecDAX bislang 3.994,94 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.010,36 Zählern.

TecDAX-Top-Flop-Aktien

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell HENSOLDT (+ 3,70 Prozent auf 102,30 EUR), Nordex (+ 1,58 Prozent auf 23,18 EUR), IONOS (+ 1,23 Prozent auf 32,85 EUR), CANCOM SE (+ 1,20 Prozent auf 25,30 EUR) und Sartorius vz (+ 1,01 Prozent auf 241,20 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen TeamViewer (-20,46 Prozent auf 6,75 EUR), AIXTRON SE (-3,76 Prozent auf 13,06 EUR), Siltronic (-3,16 Prozent auf 55,15 EUR), Infineon (-2,64 Prozent auf 34,31 EUR) und Elmos Semiconductor (-2,24 Prozent auf 82,90 EUR).

Welche TecDAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Das Handelsvolumen der TeamViewer-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 6.607.210 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 277,874 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

TecDAX-Fundamentaldaten im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 7,58 erwartet. Mit 7,53 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der freenet-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema