Schwacher Handel: TecDAX fällt am Mittwochmittag zurück

14.05.2025 12:25:55

Der TecDAX zeigt sich am Mittag im Minus.

Um 12:08 Uhr gibt der TecDAX im XETRA-Handel um 0,51 Prozent auf 3.799,80 Punkte nach. An der Börse sind die im TecDAX enthaltenen Werte damit 653,982 Mrd. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,040 Prozent auf 3.817,96 Punkte an der Kurstafel, nach 3.819,47 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3.790,47 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3.830,36 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche legte der TecDAX bereits um 0,607 Prozent zu. Der TecDAX stand noch vor einem Monat, am 14.04.2025, bei 3.388,55 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.02.2025, erreichte der TecDAX einen Wert von 3.835,11 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.05.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3.422,77 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 10,57 Prozent. Aktuell liegt der TecDAX bei einem Jahreshoch von 3.905,01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Zählern verzeichnet.

Das sind die Gewinner und Verlierer im TecDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen derzeit Eckert Ziegler (+ 6,93 Prozent auf 62,45 EUR), Formycon (+ 3,24 Prozent auf 23,90 EUR), HENSOLDT (+ 2,01) Prozent auf 68,65 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 1,27 Prozent auf 39,94 EUR) und IONOS (+ 1,02 Prozent auf 34,65 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen freenet (-5,54 Prozent auf 33,78 EUR), Carl Zeiss Meditec (-3,26 Prozent auf 63,75 EUR), Kontron (-2,63 Prozent auf 22,98 EUR), Elmos Semiconductor (-2,53 Prozent auf 73,20 EUR) und QIAGEN (-2,20 Prozent auf 37,65 EUR).

Die meistgehandelten TecDAX-Aktien

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 1.758.672 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 306,054 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.

Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien im Fokus

Im TecDAX präsentiert die Drägerwerk-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,19 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema