Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX im Minus

18.11.2025 12:25:58

Der LUS-DAX erleidet am Dienstagmittag Verluste.

Am Dienstag bewegt sich der LUS-DAX um 12:22 Uhr via XETRA 0,62 Prozent tiefer bei 23.312,50 Punkten.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 23.140,50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23.354,50 Punkten verzeichnete.

LUS-DAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, den Wert von 23.985,00 Punkten. Vor drei Monaten, am 18.08.2025, wurde der LUS-DAX mit einer Bewertung von 24.347,00 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, bewegte sich der LUS-DAX bei 19.134,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 16,77 Prozent nach oben. Das LUS-DAX-Jahreshoch steht derzeit bei 24.773,50 Punkten. Bei 18.821,00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 3,13 Prozent auf 1.777,00 EUR), Zalando (+ 0,54 Prozent auf 22,29 EUR), Deutsche Börse (+ 0,29 Prozent auf 204,20 EUR), Brenntag SE (-0,25 Prozent auf 48,12 EUR) und Airbus SE (-0,31 Prozent auf 206,45 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen Deutsche Bank (-3,55 Prozent auf 29,72 EUR), Siemens Energy (-3,28 Prozent auf 110,50 EUR), Merck (-3,24 Prozent auf 112,00 EUR), Daimler Truck (-2,75 Prozent auf 33,94 EUR) und Commerzbank (-2,69 Prozent auf 31,81 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im LUS-DAX auf

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 1.922.881 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 240,356 Mrd. Euro heraus.

Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Mitglieder auf

Unter den LUS-DAX-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 5,85 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,35 Prozent bei der BASF-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema