Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit Abgaben

02.09.2025 09:27:55

Der LUS-DAX setzt am Dienstagmorgen nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.

Am Dienstag gibt der LUS-DAX um 09:25 Uhr via XETRA um 0,84 Prozent auf 23.845,00 Punkte nach.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 24.004,50 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 23.827,50 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 23.454,00 Punkten auf. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 02.06.2025, einen Wert von 24.088,00 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 02.09.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 18.948,00 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 19,44 Prozent aufwärts. Das LUS-DAX-Jahreshoch beträgt derzeit 24.645,00 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Zählern verzeichnet.

Top und Flops heute

Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind aktuell Continental (+ 0,74 Prozent auf 76,48 EUR), Rheinmetall (+ 0,71 Prozent auf 1.761,00 EUR), QIAGEN (+ 0,33 Prozent auf 40,73 EUR), Siemens Energy (+ 0,25 Prozent auf 89,84 EUR) und adidas (-0,09 Prozent auf 165,85 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen Fresenius Medical Care (FMC) St (-5,02 Prozent auf 41,83 EUR), Bayer (-1,40 Prozent auf 27,47 EUR), Vonovia SE (-1,38 Prozent auf 27,20 EUR), Siemens (-1,23 Prozent auf 236,25 EUR) und Infineon (-0,97 Prozent auf 34,33 EUR) unter Druck.

LUS-DAX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im LUS-DAX weist die Bayer-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 198.774 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 269,838 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel

2025 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,44 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema