Schwacher Wochentag in Wien: ATX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein

19.05.2025 09:28:14

ATX-Handel am Montagmorgen.

Der ATX tendiert im Wiener Börse-Handel um 09:09 Uhr um 0,36 Prozent schwächer bei 4.422,21 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 135,612 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,055 Prozent leichter bei 4.435,58 Punkten, nach 4.438,00 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 4.435,74 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.403,91 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der ATX im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der ATX mit 3.916,09 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 19.02.2025, notierte der ATX bei 4.065,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, betrug der ATX-Kurs 3.750,48 Punkte.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 20,93 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX bereits bei 4.445,19 Punkten. 3.481,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

ATX-Tops und -Flops

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell voestalpine (+ 1,00 Prozent auf 24,16 EUR), OMV (+ 0,79 Prozent auf 48,42 EUR), Lenzing (+ 0,34 Prozent auf 29,15 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,15 Prozent auf 33,00 EUR) und Raiffeisen (+ 0,15 Prozent auf 26,60 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich derweil AT S (AT&S) (-1,49 Prozent auf 17,14 EUR), Erste Group Bank (-1,24 Prozent auf 71,40 EUR), CPI Europe (-1,20 Prozent auf 18,12 EUR), CA Immobilien (-1,14 Prozent auf 22,54 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-1,03 Prozent auf 76,60 EUR).

ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. 34.557 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX mit 28,061 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder

In diesem Jahr hat die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,96 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX inne. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,91 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema