Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime gibt nach
Der ATX Prime bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 15:41 Uhr um 1,20 Prozent tiefer bei 2.290,91 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0,016 Prozent höher bei 2.319,09 Punkten, nach 2.318,73 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime erreichte heute sein Tagestief bei 2.290,64 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.319,61 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, den Wert von 2.419,37 Punkten. Vor drei Monaten, am 16.06.2025, lag der ATX Prime noch bei 2.209,50 Punkten. Der ATX Prime stand noch vor einem Jahr, am 16.09.2024, bei 1.797,52 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 25,47 Prozent aufwärts. In diesem Jahr markierte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 2.428,97 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im ATX Prime aktuell
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell FACC (+ 2,43 Prozent auf 9,69 EUR), Frequentis (+ 1,31 Prozent auf 62,00 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,96 Prozent auf 26,25 EUR), Polytec (+ 0,93 Prozent auf 3,27 EUR) und DO (+ 0,67 Prozent auf 224,00 EUR). Zu den schwächsten ATX Prime-Aktien zählen hingegen Kapsch TrafficCom (-4,12 Prozent auf 7,44 EUR), Raiffeisen (-3,44 Prozent auf 28,62 EUR), Telekom Austria (-2,66 Prozent auf 9,52 EUR), Marinomed Biotech (-2,49 Prozent auf 19,60 EUR) und Addiko Bank (-2,28 Prozent auf 21,40 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die OMV-Aktie. 120.912 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Im ATX Prime weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 32,137 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie. Hier soll ein KGV von 1,55 zu Buche schlagen. Mit 9,54 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OMV-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com