Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Handelsende schwächer

24.10.2025 17:57:50

In Wien war zum Handelsschluss ein stabiler Handel zu beobachten.

Schlussendlich ging der ATX Prime den Freitagshandel nahezu unverändert (minus 0,10 Prozent) bei 2.331,75 Punkten aus dem Freitagshandel. In den Handel ging der ATX Prime 0,014 Prozent stärker bei 2.334,37 Punkten, nach 2.334,04 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 2.337,88 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2.313,57 Punkten lag.

ATX Prime-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX Prime bislang ein Plus von 1,90 Prozent. Der ATX Prime erreichte vor einem Monat, am 24.09.2025, den Stand von 2.314,75 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor drei Monaten, am 24.07.2025, den Stand von 2.293,03 Punkten. Vor einem Jahr, am 24.10.2024, wurde der ATX Prime auf 1.769,71 Punkte taxiert.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 27,70 Prozent nach oben. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.745,07 Zählern markiert.

Top- und Flop-Aktien im ATX Prime

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell AT S (AT&S) (+ 5,41 Prozent auf 30,20 EUR), Wolford (+ 2,86 Prozent auf 3,60 EUR), Frequentis (+ 2,15 Prozent auf 76,00 EUR), UBM Development (+ 1,74 Prozent auf 23,40 EUR) und Addiko Bank (+ 1,46 Prozent auf 20,80 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind derweil Österreichische Post (-3,73 Prozent auf 29,70 EUR), Semperit (-3,13 Prozent auf 13,00 EUR), Marinomed Biotech (-2,50 Prozent auf 19,50 EUR), Rosenbauer (-1,91 Prozent auf 46,10 EUR) und FACC (-1,88 Prozent auf 8,87 EUR).

Welche Aktien im ATX Prime den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im ATX Prime mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Raiffeisen-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 334.338 Aktien gehandelt. Mit 31,943 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 1,69 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,37 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema