Schwacher Wochentag in Zürich: SLI notiert mittags im Minus

01.07.2025 12:25:57

Der SLI zeigt sich am Mittag leichter.

Am Dienstag fällt der SLI um 12:07 Uhr via SIX um 0,40 Prozent auf 1.950,34 Punkte zurück. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,140 Prozent auf 1.961,00 Punkte an der Kurstafel, nach 1.958,25 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 1.963,38 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 1.950,34 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der SLI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, wurde der SLI mit 1.992,34 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 01.04.2025, lag der SLI noch bei 2.043,71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.07.2024, betrug der SLI-Kurs 1.951,64 Punkte.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 1,50 Prozent. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 2.146,62 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Punkten markiert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI

Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit Swiss Life (+ 1,12 Prozent auf 811,60 CHF), Novartis (+ 0,60 Prozent auf 96,75 CHF), Swisscom (+ 0,27 Prozent auf 564,00 CHF), Givaudan (+ 0,26 Prozent auf 3.851,00 CHF) und Zurich Insurance (+ 0,25 Prozent auf 556,00 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen hingegen ams-OSRAM (-1,98 Prozent auf 10,42 CHF), VAT (-1,52 Prozent auf 329,60 CHF), Sika (-1,44 Prozent auf 212,30 CHF), Schindler (-1,08 Prozent auf 291,80 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,08 Prozent auf 46,80 CHF).

Die teuersten SLI-Konzerne

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 1.078.900 Aktien gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 220,268 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Blick

In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,04 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema