Schwacher Wochentag in Zürich: SLI präsentiert sich am Mittag schwächer

25.09.2025 12:25:49

Der SLI bewegt sich derzeit auf rotem Terrain.

Um 12:08 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0,79 Prozent schwächer bei 1.954,26 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,520 Prozent tiefer bei 1.959,49 Punkten in den Handel, nach 1.969,73 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 1.953,47 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.961,74 Zählern.

So bewegt sich der SLI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 1,89 Prozent abwärts. Der SLI bewegte sich noch vor einem Monat, am 25.08.2025, bei 2.018,44 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.06.2025, verzeichnete der SLI einen Stand von 1.946,88 Punkten. Der SLI stand vor einem Jahr, am 25.09.2024, bei 1.982,07 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 1,70 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2.146,62 Punkten. 1.721,32 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit Swiss Re (+ 0,89 Prozent auf 141,60 CHF), Novartis (+ 0,84 Prozent auf 98,65 CHF), Swisscom (+ 0,79 Prozent auf 575,50 CHF), Nestlé (+ 0,17 Prozent auf 71,40 CHF) und Schindler (+ 0,13 Prozent auf 299,40 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Sonova (-2,95 Prozent auf 224,00 CHF), Holcim (-2,33 Prozent auf 66,12 CHF), UBS (-2,08 Prozent auf 32,49 CHF), Julius Bär (-1,74 Prozent auf 53,18 CHF) und Partners Group (-1,71 Prozent auf 1.032,50 CHF).

Die teuersten Konzerne im SLI

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 1.344.749 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 225,937 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.

SLI-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Die Adecco SA-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten inne. Mit 5,02 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema