Schwacher Wochentag in Zürich: SLI zeigt sich schwächer

28.10.2025 12:25:50

Der SLI gibt am Dienstag nach.

Der SLI sinkt im SIX-Handel um 12:08 Uhr um 0,86 Prozent auf 2.023,36 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,409 Prozent auf 2.032,49 Punkte an der Kurstafel, nach 2.040,84 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SLI bis auf 2.023,00 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 2.035,94 Zählern.

SLI-Performance im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, bewegte sich der SLI bei 1.956,41 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.07.2025, wies der SLI einen Wert von 1.986,50 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 28.10.2024, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.996,81 Punkten.

Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,30 Prozent. Bei 2.146,62 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SLI. Bei 1.721,32 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI

Die Top-Aktien im SLI sind derzeit Swatch (I) (+ 0,70 Prozent auf 173,15 CHF), Richemont (+ 0,50 Prozent auf 162,15 CHF), Temenos (+ 0,47 Prozent auf 63,85 CHF), UBS (+ 0,39 Prozent auf 30,86 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0,38 Prozent auf 159,45 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen derweil Sika (-4,04 Prozent auf 161,70 CHF), Novartis (-3,67 Prozent auf 99,37 CHF), Lindt (-1,67 Prozent auf 12.920,00 CHF), Roche (-1,46 Prozent auf 263,50 CHF) und Swiss Re (-1,19 Prozent auf 148,85 CHF) unter Druck.

SLI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Das Handelsvolumen der Novartis-Aktie ist im SLI derzeit am höchsten. 1.212.966 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 229,952 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder

Unter den SLI-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 10,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,13 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema