Schwacher Wochentag in Zürich: SMI verliert zum Ende des Freitagshandels

23.05.2025 17:57:58

Der SMI bewegte sich am Freitagabend im Minus.

Am Freitag tendierte der SMI via SIX zum Handelsschluss 0,58 Prozent leichter bei 12.198,69 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 1,455 Bio. Euro wert. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 0,175 Prozent auf 12.291,37 Punkte an der Kurstafel, nach 12.269,95 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 12.024,35 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12.325,04 Punkten verzeichnete.

SMI-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn gab der SMI bereits um 0,839 Prozent nach. Vor einem Monat, am 23.04.2025, wies der SMI 11.808,71 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, einen Wert von 12.948,60 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 23.05.2024, betrug der SMI-Kurs 11.966,75 Punkte.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 4,94 Prozent aufwärts. 13.199,05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Bei 10.699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Givaudan (+ 0,71 Prozent auf 4.097,00 CHF), Nestlé (+ 0,42 Prozent auf 88,52 CHF), Roche (+ 0,27 Prozent auf 259,90 CHF), Swisscom (+ 0,00 Prozent auf 568,50 CHF) und Lonza (-0,11 Prozent auf 560,00 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Partners Group (-5,22 Prozent auf 1.071,00 CHF), Logitech (-3,57 Prozent auf 69,14 CHF), Richemont (-2,28 Prozent auf 156,65 CHF), Sonova (-1,90 Prozent auf 263,50 CHF) und UBS (-1,84 Prozent auf 26,09 CHF).

Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 6.624.626 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist im SMI mit 241,805 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,80 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema