Schwacher Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich letztendlich leichter
Der SMI bewegte sich im SIX-Handel letztendlich um 0,29 Prozent leichter bei 12.597,82 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,471 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Abschlag von 0,011 Prozent auf 12.632,90 Punkte an der Kurstafel, nach 12.634,30 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SMI bei 12.655,48 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 12.559,37 Punkten.
SMI-Performance auf Jahressicht
Der SMI lag noch vor einem Monat, am 17.10.2025, bei 12.644,49 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, bei 12.074,33 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, einen Stand von 11.627,04 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 8,38 Prozent aufwärts. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 10.699,66 Zähler.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Novartis (+ 1,30 Prozent auf 105,78 CHF), Roche (+ 0,38 Prozent auf 287,20 CHF), Swisscom (+ 0,26 Prozent auf 583,50 CHF), UBS (+ 0,00 Prozent auf 30,88 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-0,04 Prozent auf 56,40 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Logitech (-4,09 Prozent auf 90,62 CHF), Swiss Re (-2,75 Prozent auf 141,55 CHF), Givaudan (-2,21 Prozent auf 3.322,00 CHF), Sika (-2,13 Prozent auf 151,95 CHF) und Partners Group (-2,08 Prozent auf 932,40 CHF).
Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3.995.411 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SMI den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 247,127 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus
Die Swiss Re-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 11,07 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten inne. Die Zurich Insurance-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,07 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com