Schwacher Wochentag in Zürich: SPI zeigt sich zum Start leichter

07.05.2025 09:28:02

Der SPI bewegt sich am Morgen nach einem positiven Vortageshandel im Minus.

Um 09:09 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,49 Prozent tiefer bei 16.585,80 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,181 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,466 Prozent auf 16.589,83 Punkte an der Kurstafel, nach 16.667,43 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 16.585,61 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 16.589,83 Einheiten.

SPI-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 0,604 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 07.04.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 14.786,43 Punkten. Der SPI stand vor drei Monaten, am 07.02.2025, bei 16.709,95 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 07.05.2024, erreichte der SPI einen Wert von 15.372,36 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 6,88 Prozent aufwärts. Bei 17.386,61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 14.361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Relief Therapeutics (+ 8,29 Prozent auf 2,29 CHF), SoftwareONE (+ 1,98 Prozent auf 6,43 CHF), Gurit (+ 1,90 Prozent auf 13,98 CHF), Hypothekarbank Lenzburg (+ 1,52 Prozent auf 4.020,00 CHF) und Kudelski (+ 1,27 Prozent auf 1,20 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-8,00 Prozent auf 1,38 CHF), Komax (-5,32 Prozent auf 99,60 CHF), Xlife Sciences (-4,76 Prozent auf 20,00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4,55 Prozent auf 0,21 CHF) und Orior (-4,21 Prozent auf 18,18 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SPI

Aktuell weist die Novartis-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. Zuletzt wurden via SIX 287.233 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Roche mit 247,273 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. BB Biotech-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 8,93 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema