SDAX aktuell: SDAX zum Start mit Zuschlägen

02.07.2025 09:28:05

Wie bereits am Vortag richtet sich der SDAX auch heute in der Gewinnzone ein.

Um 09:10 Uhr gewinnt der SDAX im XETRA-Handel 0,30 Prozent auf 17.481,90 Punkte. An der Börse sind die im SDAX enthaltenen Werte damit 89,609 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,169 Prozent auf 17.459,92 Punkte an der Kurstafel, nach 17.430,40 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Mittwoch bei 17.451,48 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17.481,90 Punkten verzeichnete.

SDAX-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht fiel der SDAX bereits um 0,234 Prozent zurück. Der SDAX erreichte vor einem Monat, am 02.06.2025, einen Stand von 16.648,77 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.04.2025, betrug der SDAX-Kurs 15.313,44 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 02.07.2024, stand der SDAX bei 14.353,68 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 25,89 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der SDAX bereits ein Jahreshoch bei 17.598,83 Punkten. Bei 13.183,63 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SDAX

Unter den Top-Aktien im SDAX befinden sich derzeit SMA Solar (+ 8,85 Prozent auf 23,12 EUR), Salzgitter (+ 4,39 Prozent auf 20,94 EUR), Formycon (+ 3,45 Prozent auf 28,50 EUR), Siltronic (+ 1,75 Prozent auf 40,72 EUR) und BVB (Borussia Dortmund) (+ 1,67 Prozent auf 3,96 EUR). Die Flop-Titel im SDAX sind derweil SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-4,31 Prozent auf 43,12 EUR), ATOSS Software (-2,54 Prozent auf 138,00 EUR), Alzchem Group (-2,17 Prozent auf 135,00 EUR), Hypoport SE (-1,22 Prozent auf 195,00 EUR) und Springer Nature (-0,72 Prozent auf 19,26 EUR).

Welche Aktien im SDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die Fielmann-Aktie aufweisen. 56.502 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im SDAX macht die Fielmann-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 4,762 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die SDAX-Aktien auf

2025 hat die ProCredit-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,36 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX inne. Die ProCredit-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,17 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema