SDAX-Handel aktuell: SDAX liegt zum Handelsende im Minus

18.11.2025 17:57:44

Der SDAX gab sich am Dienstagabend schwächer.

Schlussendlich verlor der SDAX im XETRA-Handel 1,79 Prozent auf 15.781,91 Punkte. Insgesamt kommt der SDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 80,548 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der SDAX 1,46 Prozent schwächer bei 15.834,01 Punkten, nach 16.069,28 Punkten am Vortag.

Der SDAX verzeichnete bei 15.735,96 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 15.898,69 Einheiten.

SDAX-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, betrug der SDAX-Kurs 16.719,64 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 18.08.2025, stand der SDAX bei 17.031,47 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, wies der SDAX einen Stand von 13.408,79 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 13,64 Prozent aufwärts. Bei 18.206,72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.183,63 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich derzeit Nagarro SE (+ 2,30 Prozent auf 64,50 EUR), PVA TePla (+ 2,26 Prozent auf 20,80 EUR), Dermapharm (+ 0,72 Prozent auf 35,00 EUR), Adtran Networks SE (+ 0,46 Prozent auf 21,70 EUR) und Drägerwerk (+ 0,44 Prozent auf 68,60 EUR). Zu den schwächsten SDAX-Aktien zählen derweil Verve Group (-15,85 Prozent auf 1,67 EUR), SFC Energy (-9,90 Prozent auf 12,20 EUR), SMA Solar (-5,90 Prozent auf 30,62 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-5,41 Prozent auf 34,64 EUR) und grenke (-5,37 Prozent auf 13,38 EUR).

SDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im SDAX sticht die Verve Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.525.027 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,250 Mrd. Euro macht die Schaeffler-Aktie im SDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der SDAX-Mitglieder im Fokus

Unter den SDAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 3,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Mutares-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,68 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema