SDAX-Handel aktuell: So steht der SDAX nachmittags
Der SDAX fällt im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 1,64 Prozent auf 16.382,51 Punkte zurück. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 92,108 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,486 Prozent auf 16.574,10 Punkte an der Kurstafel, nach 16.655,00 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SDAX lag heute bei 16.369,02 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16.585,03 Punkten erreichte.
SDAX-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Beginn der Woche verbucht der SDAX bislang einen Verlust von 1,26 Prozent. Vor einem Monat, am 22.04.2025, wies der SDAX einen Stand von 15.104,28 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, lag der SDAX-Kurs bei 14.888,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.05.2024, lag der SDAX-Kurs bei 15.131,79 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 17,97 Prozent. Der SDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16.787,95 Punkten. Bei 13.183,63 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im SDAX
Die Gewinner-Aktien im SDAX sind aktuell BVB (Borussia Dortmund) (+ 1,57 Prozent auf 3,88 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (+ 1,36 Prozent auf 7,10 EUR), Springer Nature (+ 0,74 Prozent auf 20,55 EUR), NORMA Group SE (+ 0,69 Prozent auf 11,74 EUR) und Wüstenrot Württembergische (+ 0,68 Prozent auf 14,80 EUR). Unter den schwächsten SDAX-Aktien befinden sich derweil HORNBACH (-5,74 Prozent auf 92,00 EUR), Salzgitter (-4,92 Prozent auf 22,04 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (-4,76 Prozent auf 9,21 EUR), Südzucker (-4,16 Prozent auf 10,84 EUR) und Siltronic (-4,09 Prozent auf 35,18 EUR).
Die meistgehandelten SDAX-Aktien
Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie. 1.351.382 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 5,145 Mrd. Euro macht die IONOS-Aktie im SDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
KGV und Dividende der SDAX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die ProCredit-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,30 zu Buche schlagen. Mit 6,08 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Grand City Properties-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag