SIX-Handel: Gewinne im SLI
Am Donnerstag klettert der SLI um 15:41 Uhr via SIX um 0,25 Prozent auf 2.077,19 Punkte. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,066 Prozent auf 2.070,72 Punkte an der Kurstafel, nach 2.072,09 Punkten am Vortag.
Der SLI verzeichnete bei 2.077,78 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 2.067,05 Einheiten.
SLI seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SLI bislang ein Plus von 1,53 Prozent. Der SLI verzeichnete vor einem Monat, am 27.10.2025, den Stand von 2.040,84 Punkten. Der SLI notierte noch vor drei Monaten, am 27.08.2025, bei 2.014,44 Punkten. Der SLI stand noch vor einem Jahr, am 27.11.2024, bei 1.919,83 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,10 Prozent nach oben. Bei 2.146,62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.721,32 Zählern erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen aktuell ams-OSRAM (+ 4,76 Prozent auf 8,25 CHF), Partners Group (+ 2,14 Prozent auf 955,00 CHF), Julius Bär (+ 1,15 Prozent auf 58,06 CHF), Holcim (+ 1,13 Prozent auf 75,32 CHF) und Swiss Re (+ 0,93 Prozent auf 141,80 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen Straumann (-1,46 Prozent auf 93,36 CHF), Swatch (I) (-1,34 Prozent auf 165,45 CHF), Roche (-0,83 Prozent auf 310,30 CHF), Lindt (-0,59 Prozent auf 11.850,00 CHF) und Swisscom (-0,51 Prozent auf 582,50 CHF).
SLI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 820.494 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 267,744 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SLI.
Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,04 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,19 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com