SIX-Handel SLI notiert zum Start des Dienstagshandels im Minus
Um 09:10 Uhr bewegt sich der SLI im SIX-Handel 0,59 Prozent leichter bei 1.974,43 Punkten. In den Dienstagshandel ging der SLI 0,394 Prozent schwächer bei 1.978,23 Punkten, nach 1.986,05 Punkten am Vortag.
Der SLI verzeichnete bei 1.973,40 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 1.982,23 Einheiten.
So entwickelt sich der SLI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, bei 1.940,44 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.04.2025, wurde der SLI mit einer Bewertung von 1.874,08 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 22.07.2024, wies der SLI einen Wert von 1.980,57 Punkten auf.
Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2,75 Prozent. Bei 2.146,62 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SLI. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Gewinner und Verlierer im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit Swatch (I) (+ 0,89 Prozent auf 141,70 CHF), UBS (+ 0,34 Prozent auf 29,26 CHF), Swisscom (+ 0,09 Prozent auf 558,50 CHF), Temenos (+ 0,08 Prozent auf 59,25 CHF) und SGS SA (+ 0,07 Prozent auf 83,00 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Givaudan (-6,57 Prozent auf 3.585,00 CHF), Lindt (-5,54 Prozent auf 12.800,00 CHF), ams-OSRAM (-2,18 Prozent auf 12,14 CHF), VAT (-1,36 Prozent auf 334,40 CHF) und Logitech (-0,94 Prozent auf 75,76 CHF).
SLI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 538.918 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SLI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 217,811 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SLI-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11,13 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,06 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com