SIX-Handel: SLI zum Handelsende mit Gewinnen
Der SLI sprang im SIX-Handel letztendlich um 0,52 Prozent auf 1.966,61 Punkte an. In den Montagshandel ging der SLI 0,327 Prozent stärker bei 1.962,81 Punkten, nach 1.956,41 Punkten am Vortag.
Bei 1.960,61 Einheiten erreichte der SLI sein Tagestief, während er hingegen mit 1.969,51 Punkten den höchsten Stand markierte.
SLI-Performance seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 29.08.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 2.006,14 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 1.967,84 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, wurde der SLI auf 2.003,27 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 2,34 Prozent aufwärts. Bei 2.146,62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Die stärksten Einzelwerte im SLI sind derzeit Sandoz (+ 1,63 Prozent auf 47,50 CHF), Sika (+ 1,46 Prozent auf 177,05 CHF), Richemont (+ 1,34 Prozent auf 151,15 CHF), Nestlé (+ 1,34 Prozent auf 72,09 CHF) und Adecco SA (+ 1,25 Prozent auf 22,60 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Holcim (-1,04 Prozent auf 66,62 CHF), Kühne + Nagel International (-0,85 Prozent auf 151,55 CHF), Logitech (-0,58 Prozent auf 85,84 CHF), Lonza (-0,46 Prozent auf 519,80 CHF) und Swisscom (-0,43 Prozent auf 578,00 CHF).
SLI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 3.517.764 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 216,177 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.
SLI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier wird ein KGV von 10,68 erwartet. Mit 5,18 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com