SIX-Handel: SLI zum Start im Plus

28.07.2025 09:28:09

Das macht der SLI am Montagmorgen.

Um 09:11 Uhr legt der SLI im SIX-Handel um 0,82 Prozent auf 2.010,57 Punkte zu. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,761 Prozent auf 2.009,29 Punkte an der Kurstafel, nach 1.994,12 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SLI lag am Montag bei 2.007,89 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 2.011,09 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der SLI seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI stand am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 1.967,84 Punkten. Der SLI stand vor drei Monaten, am 28.04.2025, bei 1.946,54 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, verzeichnete der SLI einen Stand von 1.985,86 Punkten.

Im Index schlägt seit Anfang des Jahres 2025 ein Plus von 4,63 Prozent zu Buche. Der SLI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

SLI-Aufsteiger und -Absteiger

Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit ams-OSRAM (+ 4,98 Prozent auf 11,59 CHF), VAT (+ 2,84 Prozent auf 297,40 CHF), Logitech (+ 2,11 Prozent auf 78,34 CHF), Adecco SA (+ 2,10 Prozent auf 27,24 CHF) und Roche (+ 2,01 Prozent auf 264,40 CHF). Die schwächsten SLI-Aktien sind hingegen Lindt (-0,74 Prozent auf 12.010,00 CHF), Swatch (I) (-0,32 Prozent auf 158,20 CHF), Swisscom (-0,26 Prozent auf 568,50 CHF), Lonza (-0,14 Prozent auf 566,20 CHF) und Swiss Life (+ 0,02 Prozent auf 845,20 CHF).

Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SLI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 690.550 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 221,086 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SLI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

SLI-Fundamentalkennzahlen im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 10,99 zu Buche schlagen. Mit 4,95 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema