SIX-Handel SMI beginnt Handel mit Verlusten

22.05.2025 09:27:55

Der SMI fällt am vierten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zurück.

Am Donnerstag steht der SMI um 09:09 Uhr via SIX 0,48 Prozent im Minus bei 12.320,60 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,459 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,418 Prozent auf 12.328,57 Punkte an der Kurstafel, nach 12.380,36 Punkten am Vortag.

Bei 12.336,24 Einheiten erreichte der SMI sein Tageshoch, während er hingegen mit 12.320,60 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

SMI-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 0,152 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.04.2025, wies der SMI einen Stand von 11.646,32 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.02.2025, bewegte sich der SMI bei 12.948,60 Punkten. Vor einem Jahr, am 22.05.2024, wies der SMI einen Wert von 11.958,67 Punkten auf.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 5,99 Prozent nach oben. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI

Die stärksten Einzelwerte im SMI sind aktuell Swiss Re (+ 0,03 Prozent auf 146,95 CHF), Givaudan (+ 0,00 Prozent auf 4.109,00 CHF), Zurich Insurance (-0,27 Prozent auf 584,40 CHF), UBS (-0,30 Prozent auf 26,65 CHF) und Novartis (-0,39 Prozent auf 93,39 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Sonova (-1,55 Prozent auf 273,60 CHF), Partners Group (-1,48 Prozent auf 1.133,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,03 Prozent auf 47,10 CHF), Richemont (-0,95 Prozent auf 161,60 CHF) und Sika (-0,86 Prozent auf 218,30 CHF).

SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 298.826 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SMI mit 243,330 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11,58 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,86 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema