SIX-Handel: So bewegt sich der SMI mittags

03.11.2025 12:25:57

Das macht das Börsenbarometer in Zürich.

Der SMI tendiert im SIX-Handel um 12:07 Uhr um 0,56 Prozent höher bei 12.303,59 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,417 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,112 Prozent auf 12.248,16 Punkte an der Kurstafel, nach 12.234,50 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12.244,81 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 12.310,75 Einheiten.

SMI auf Jahressicht

Der SMI stand vor einem Monat, am 03.10.2025, bei 12.507,17 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, bewegte sich der SMI bei 11.836,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wies der SMI einen Wert von 11.967,20 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 5,85 Prozent. Bei 13.199,05 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 10.699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Die Tops und Flops im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Richemont (+ 2,14 Prozent auf 162,10 CHF), Logitech (+ 1,63 Prozent auf 98,26 CHF), Nestlé (+ 1,33 Prozent auf 77,90 CHF), Roche (+ 1,16 Prozent auf 261,90 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 1,04 Prozent auf 155,60 CHF). Zu den schwächsten SMI-Aktien zählen derweil Sika (-0,89 Prozent auf 155,80 CHF), Holcim (-0,87 Prozent auf 70,72 CHF), Lonza (-0,69 Prozent auf 550,40 CHF), Partners Group (-0,67 Prozent auf 975,80 CHF) und Swisscom (-0,34 Prozent auf 587,50 CHF).

Welche Aktien im SMI das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 734.161 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 221,804 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel

Die Swiss Re-Aktie präsentiert mit 10,99 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,03 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema