SIX-Handel So bewegt sich der SMI nachmittags

28.08.2025 15:57:59

Am Donnerstag halten sich die Anleger in Zürich zurück.

Am Donnerstag steht der SMI um 15:40 Uhr via SIX 0,13 Prozent im Minus bei 12.191,44 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,401 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 0,066 Prozent fester bei 12.215,18 Punkten, nach 12.207,12 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12.253,69 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 12.169,97 Einheiten.

SMI-Performance seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der SMI bislang einen Verlust von 0,293 Prozent. Der SMI verzeichnete vor einem Monat, am 28.07.2025, den Wert von 11.914,95 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.05.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12.186,74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.08.2024, erreichte der SMI einen Wert von 12.348,70 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 4,88 Prozent. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 13.199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10.699,66 Zählern erreicht.

SMI-Tops und -Flops

Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Richemont (+ 1,76 Prozent auf 141,40 CHF), Logitech (+ 1,07 Prozent auf 83,44 CHF), Nestlé (+ 0,89 Prozent auf 74,81 CHF), Sika (+ 0,75 Prozent auf 188,15 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,52 Prozent auf 54,08 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Swisscom (-3,04 Prozent auf 573,50 CHF), Alcon (-1,77 Prozent auf 64,38 CHF), Kühne + Nagel International (-1,31 Prozent auf 165,70 CHF), Roche (-0,95 Prozent auf 260,10 CHF) und Novartis (-0,86 Prozent auf 101,10 CHF).

Die teuersten Konzerne im SMI

Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.734.118 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 221,133 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.

KGV und Dividende der SMI-Mitglieder

Die Swiss Re-Aktie hat mit 11,18 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Mit 4,82 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema