SIX-Handel: SPI beginnt Handel im Plus

12.11.2025 09:27:46

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Mittwochmorgen fort.

Um 09:09 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0,30 Prozent auf 17.555,75 Punkte an der SPI-Kurstafel. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,199 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,183 Prozent auf 17.535,44 Punkte an der Kurstafel, nach 17.503,42 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 17.555,75 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17.535,44 Zählern.

So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der SPI bislang ein Plus von 2,67 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, einen Wert von 17.212,17 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 12.08.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 16.595,35 Punkten. Der SPI lag vor einem Jahr, am 12.11.2024, bei 15.597,29 Punkten.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 13,13 Prozent zu. Der SPI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.555,75 Punkten. Bei 14.361,69 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich aktuell Alcon (+ 6,58 Prozent auf 65,76 CHF), Molecular Partners (+ 4,84 Prozent auf 3,25 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 3,57 Prozent auf 0,15 CHF), Bystronic (ex Conzzeta) (+ 2,56 Prozent auf 260,00 CHF) und Idorsia (+ 2,23 Prozent auf 3,22 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Evolva (-7,07 Prozent auf 0,92 CHF), Zwahlen et Mayr SA (-6,41 Prozent auf 146,00 CHF), GAM (-4,62 Prozent auf 0,17 CHF), Schlatter Industries (-4,46 Prozent auf 19,30 CHF) und BVZ (-2,78 Prozent auf 1.050,00 CHF).

SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im SPI weist die Alcon-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 233.190 Aktien gehandelt. Mit 249,252 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Fokus

2025 weist die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die OC Oerlikon-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 11,37 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema