SIX-Handel SPI letztendlich in der Verlustzone

15.09.2025 17:57:44

Der SPI gab am Montagabend nach.

Am Montag sank der SPI via SIX zum Handelsende um 0,34 Prozent auf 16.887,45 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 2,164 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,121 Prozent auf 16.965,67 Punkte an der Kurstafel, nach 16.945,18 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SPI lag heute bei 16.868,07 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16.980,27 Punkten erreichte.

SPI-Performance auf Jahressicht

Vor einem Monat, am 15.08.2025, wurde der SPI mit 16.768,59 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, wies der SPI 16.769,11 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, bei 16.006,04 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 8,82 Prozent aufwärts. 17.386,61 Punkte markierten den Höchststand des SPI im laufenden Jahr. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.361,69 Punkten.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Adval Tech (+ 7,00 Prozent auf 42,80 CHF), Idorsia (+ 6,36 Prozent auf 3,85 CHF), ams-OSRAM (+ 6,18 Prozent auf 10,39 CHF), Feintool International (+ 4,81 Prozent auf 10,90 CHF) und V-Zug (+ 4,19 Prozent auf 44,80 CHF). Die Flop-Titel im SPI sind derweil Xlife Sciences (-6,54 Prozent auf 20,00 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-4,59 Prozent auf 52,00 CHF), Curatis (-4,20 Prozent auf 11,40 CHF), GAM (-3,51 Prozent auf 0,11 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (-3,26 Prozent auf 0,21 CHF).

Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 6.549.792 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 238,376 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,17 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema