SIX-Handel SPI sackt ab
Am Montag fällt der SPI um 12:09 Uhr via SIX um 0,37 Prozent auf 16.788,21 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,191 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,107 Prozent leichter bei 16.832,18 Punkten, nach 16.850,29 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SPI lag heute bei 16.739,43 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16.855,98 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Der SPI wies vor einem Monat, am 02.05.2025, einen Wert von 16.685,46 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wurde am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, mit 17.149,95 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI stand am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, bei 15.992,27 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 8,18 Prozent. Bei 17.386,61 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14.361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Heutige Tops und Flops im SPI
Zu den Top-Aktien im SPI zählen derzeit Curatis (+ 7,36 Prozent auf 12,40 CHF), Vetropack A (+ 4,48 Prozent auf 33,80 CHF), lastminutecom (+ 4,29 Prozent auf 17,00 CHF), Xlife Sciences (+ 3,78 Prozent auf 20,60 CHF) und Bystronic (ex Conzzeta) (+ 2,90 Prozent auf 355,00 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil DOTTIKON ES (-7,41 Prozent auf 256,00 CHF), Addex Therapeutics (-6,10 Prozent auf 0,06 CHF), APG SGA (-4,70 Prozent auf 223,00 CHF), ASMALLWORLD (-4,31 Prozent auf 1,11 CHF) und Barry Callebaut (-4,03 Prozent auf 809,50 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Im SPI ist die Novartis-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 671.585 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 241,162 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
SPI-Fundamentaldaten
Unter den SPI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Varia US Properties-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,31 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com