SIX-Handel: SPI schlussendlich im Plus

10.07.2025 17:57:53

Der SPI entwickelte sich heute positiv.

Der SPI bewegte sich im SIX-Handel schlussendlich um 1,03 Prozent fester bei 16.851,98 Punkten. Insgesamt kommt der SPI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,136 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,453 Prozent höher bei 16.755,63 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 16.679,99 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 16.851,98 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16.753,54 Punkten verzeichnete.

SPI-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Wochenbeginn kletterte der SPI bereits um 1,56 Prozent. Der SPI lag noch vor einem Monat, am 10.06.2025, bei 17.040,10 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.04.2025, wurde der SPI auf 15.062,45 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 10.07.2024, wies der SPI einen Stand von 16.168,62 Punkten auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 8,59 Prozent. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 17.386,61 Punkte. 14.361,69 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Adval Tech (+ 16,04 Prozent auf 49,20 CHF), Forbo International (+ 7,65 Prozent auf 915,00 CHF), Schweiter Technologies (+ 6,33 Prozent auf 420,00 CHF), Orior (+ 5,31 Prozent auf 13,10 CHF) und Komax (+ 5,24 Prozent auf 104,40 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Barry Callebaut (-13,38 Prozent auf 825,50 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-6,34 Prozent auf 1,54 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-4,71 Prozent auf 0,24 CHF), SoftwareONE (-4,29 Prozent auf 7,48 CHF) und ASMALLWORLD (-3,57 Prozent auf 1,08 CHF).

SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 5.129.916 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 235,523 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die SPI-Titel auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,86 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema