SIX-Handel: SPI zum Ende des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen

28.11.2025 17:57:46

So bewegte sich der SPI zum Handelsschluss.

Am Freitag ging der SPI den Handel nahezu unverändert (plus 0,07 Prozent) bei 17.652,88 Punkten aus dem Freitagshandel. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,260 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,014 Prozent auf 17.637,51 Punkte an der Kurstafel, nach 17.640,02 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17.598,32 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 17.667,05 Einheiten.

So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche gewann der SPI bereits um 1,24 Prozent. Der SPI lag vor einem Monat, am 28.10.2025, bei 17.080,74 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.08.2025, erreichte der SPI einen Wert von 16.957,74 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 28.11.2024, einen Wert von 15.601,84 Punkten auf.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 13,75 Prozent. Bei 17.689,35 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten registriert.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Zwahlen et Mayr SA (+ 23,29 Prozent auf 180,00 CHF), DOTTIKON ES (+ 9,08 Prozent auf 354,50 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 8,61 Prozent auf 0,15 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 5,23 Prozent auf 16,50 CHF) und SoftwareONE (+ 5,14 Prozent auf 8,90 CHF). Flop-Aktien im SPI sind derweil BioVersys (-6,67 Prozent auf 22,40 CHF), Addex Therapeutics (-4,44 Prozent auf 0,06 CHF), Curatis (-3,56 Prozent auf 12,20 CHF), Gurit (-3,46 Prozent auf 10,60 CHF) und Adval Tech (-3,06 Prozent auf 38,00 CHF).

Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 4.044.367 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 277,099 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus

Die Relief Therapeutics-Aktie weist mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Im Index verzeichnet die OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,13 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema