SLI aktuell: SLI am Freitagmittag in Grün
Am Freitag bewegt sich der SLI um 12:09 Uhr via SIX 0,86 Prozent fester bei 2.028,23 Punkten. Zuvor ging der SLI 0,255 Prozent höher bei 2.016,06 Punkten in den Handel, nach 2.010,93 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tagestief bei 2.012,23 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.031,76 Punkten lag.
SLI seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 1,91 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 16.04.2025, lag der SLI-Kurs bei 1.867,06 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, wies der SLI einen Wert von 2.110,78 Punkten auf. Der SLI bewegte sich noch vor einem Jahr, am 16.05.2024, bei 1.950,22 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5,55 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SLI steht derzeit bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
SLI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Richemont (+ 6,58 Prozent auf 165,10 CHF), Sonova (+ 2,29 Prozent auf 281,20 CHF), Sandoz (+ 1,80 Prozent auf 39,09 CHF), Alcon (+ 1,70 Prozent auf 74,36 CHF) und Straumann (+ 1,56 Prozent auf 113,85 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind derweil Swiss Life (-2,62 Prozent auf 811,20 CHF), Julius Bär (-1,93 Prozent auf 58,00 CHF), Swatch (I) (-1,21 Prozent auf 146,45 CHF), Adecco SA (-1,01 Prozent auf 23,54 CHF) und Logitech (-0,93 Prozent auf 72,72 CHF).
Welche SLI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 2.533.543 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 238,187 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert auf.
SLI-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie. Hier soll ein KGV von 10,86 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,35 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com