SLI aktuell: SLI mittags in der Verlustzone

21.07.2025 12:25:57

Kaum verändert zeigt sich der SLI am Mittag.

Der SLI fällt im SIX-Handel um 12:08 Uhr um 0,08 Prozent auf 1.987,23 Punkte zurück. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,151 Prozent auf 1.985,84 Punkte an der Kurstafel, nach 1.988,84 Punkten am Vortag.

Der SLI erreichte am Montag sein Tageshoch bei 1.993,94 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.985,84 Punkten lag.

SLI-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, bei 1.940,44 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, wurde der SLI mit 1.873,20 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, erreichte der SLI einen Wert von 1.960,57 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,42 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SLI bislang 2.146,62 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 1.721,32 Punkte.

Top- und Flop-Aktien im SLI

Unter den stärksten Einzelwerten im SLI befinden sich derzeit Schindler (+ 1,55 Prozent auf 300,80 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,34 Prozent auf 52,94 CHF), ams-OSRAM (+ 1,23 Prozent auf 12,39 CHF), Swiss Re (+ 1,21 Prozent auf 145,90 CHF) und Julius Bär (+ 0,86 Prozent auf 56,16 CHF). Flop-Aktien im SLI sind hingegen Temenos (-1,10 Prozent auf 58,65 CHF), Adecco SA (-1,08 Prozent auf 25,68 CHF), Roche (-1,01 Prozent auf 255,90 CHF), Nestlé (-0,93 Prozent auf 77,00 CHF) und Sonova (-0,85 Prozent auf 232,90 CHF).

Die teuersten Konzerne im SLI

Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 766.196 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 220,660 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.

Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Fokus

Unter den SLI-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 11,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5,04 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema